DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STAND: 01. APRIL 2025

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website und der damit verbundenen Leistungen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

SRT-Südrhein-Trans GmbH
Neureuterstraße 5-7
76185 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: +49 (0) 173 308 898 0
E-Mail: altin@srt-trans.de

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung gesetzlich zulässig ist.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation).

Die Daten werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach abschließender Bearbeitung der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber vorgesehen wurde.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich auf die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach dem Zeitpunkt aus, zu dem Sie ihn gegenüber uns erklärt haben.

7. Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.

8. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

9. Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Beim Aktivieren der Karte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google übertragen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und leichten Auffindbarkeit unseres Standorts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Karte wird DSGVO-konform nur nach aktiver Zustimmung durch den Nutzer geladen.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

10. Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://fonts.google.com/ und in der Datenschutzerklärung von Google.

11. Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

12. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol.

13. Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 26 BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden nur intern von berechtigten Personen eingesehen und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten spätestens nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

14. Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Webformulare vor automatisierten Zugriffen und Spam nutzen wir den Dienst „Google reCAPTCHA“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder automatisiert erfolgt. Hierzu analysiert der Dienst verschiedene Merkmale des Nutzerverhaltens (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen, ggf. zuvor gesetzte Cookies). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald Sie eine Seite mit aktiviertem reCAPTCHA aufrufen.

Die dabei erfassten Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google . Durch die Nutzung von reCAPTCHA erklären Sie sich mit der Verarbeitung dieser Daten durch Google einverstanden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Absicherung unserer Webseite sowie dem Schutz vor missbräuchlicher Nutzung und Spam.